Am 21.10.2019 wurden im Sozialministerium feierlich die ersten Zertifizierungen für die Organisation von 24-Stunden-Betreuung von der zuständigen Bundesministerin Brigitte Zarfl verliehen. Aus der Steiermark nahmen nur zwei Agenturen diese Hürde: ein auf Palliativbetreuung spezialisierter Anbieter aus Röthelstein und Leben in Würde!
Diese Auszeichnung garantiert höchste Qualität im Umgang mit Pflegebedürftigen, Angehörigen und den Personenbetreuerinnen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Leben in Würde die oben genannten Kriterien grundsätzlich übererfüllt.
Grundlage bilden sämtliche bestehenden Rechtsnormen für die Personenbetreuung, welche in ihrer Gesamtheit auch Prüfungsgegenstand der Zertifizierung sind, sowie die Richtlinien des Sozialministeriums: Diese wurde vom Sozialministerium gemeinsam mit der Wirtschaftskammer unter Mitwirkung von Branchenexpertinnen und Branchenexperten erstellt.